Ai Weiwei: Never Sorry
Ai Weiwei: Never Sorry
USA 2012, 91', DCP, OV/d. Regie Alison Klayman. Drehbuch Alison Klayman. Mit Ai Weiwei.
«Ai Weiwei, 1957 in Peking geboren, ist der berühmteste chinesische Künstler unserer Zeit, geehrt durch Retrospektiven in Weltmuseen und die Teilnahme an der documenta12. (...) Immer wieder war und ist er massiven Repressalien durch die Staatsmacht Chinas ausgesetzt. Am 3. April 2011 verschwand Ai Weiwei spurlos, am 22. Juni 2011 wurde er nach 81-tägiger Haft freigelassen, jedoch mit einem einjährigen Rede- und Ausreiseverbot aus China belegt. Über einen Zeitraum von drei Jahren (2008–2011) begleitete die amerikanische Filmemacherin Alison Klayman (*1984) den unbequemen Künstler. Ihre erhellende Dokumentation lässt Zeitzeugen – Freunde wie Kunstschaffende – zu Wort kommen, doch im Fokus steht die Lebenswirklichkeit Ai Weiweis: Die Kamera zeigt ihn beim täglichen Bloggen und Twittern, bei der Arbeit mit seinen Dutzenden Mitstreitern, beim Gespräch mit seiner Mutter oder seiner Ehefrau, und der Zuschauer teilt sogar die seltenen Momente des Spiels mit seinem dreijährigen (unehelichen) Sohn.» (Elke Kania)