A NIGHT AT THE OPERA
US 1935, 96', DCP, E/d. Regie Sam Wood. Drehbuch George S. Kaufman, Morrie Ryskind, Al Boasberg, Bert Kalmar, Harry Ruby. Mit Groucho Marx, Chico Marx, Harpo Marx, Kitty Carlisle, Margaret Dumont.
Die reiche Mäzenin Mrs. Claypool beschliesst, zwei Stars der italienischen Oper in die USA mitzunehmen: den berüchtigten Tenor Lassparri und die bezaubernde Sopranistin Rosa. Begleitet wird sie auf ihrer Reise von Otis B. Driftwood, einem zwielichtigen Manager, sowie von Tomasso und Fiorello, zwei Dieben, die entschlossen sind, die Opernkarriere ihres Freundes Riccardo, dem Verlobten von Rosa, zu fördern.
«Im Zentrum des Humors der Marx Brothers steht eine spielerisch subversive Gesetzlosigkeit, ein ungezügelter Instinkt, Autoritäten zu stürzen und Respektabilität zu verspotten, buchstäblich alles zu tun, um Lacher zu erzielen und ungestraft davonzukommen. (…) Während A Night at the Opera mit seiner konventionelleren Erzählweise vielleicht nicht die reinste Verkörperung der rebellischen Natur der Marx Brothers ist, ist er in puncto Unterhaltungswert unübertroffen. Er verfügt über die stärkste narrative Struktur aller ihrer Filme, eine grossartige Besetzung ohne Schwachstellen und wohl die besten Beispiele für ihren Humor, sowohl physisch als auch verbal. Vor allem aber geht die Aufmerksamkeit, die den nicht komödiantischen Aspekten der Produktion gewidmet wird, nicht auf Kosten der Sensibilität und des Witzes der Brüder.» Ian Anthony Brownell