Banel & Adama
FR/SN/ML/BF/QA 2023, 87', DCP, Pulaar/d/f. Ab 14 J., Regie Ramata-Toulaye Sy. Drehbuch Ramata-Toulaye Sy. Mit Khady Mane, Mamadou Diallo, Binta Racine Sy, Moussa Sow.
Eine erschütternde Liebesgeschichte und eine visuell beeindruckende Parabel über Selbstverwirklichung und soziale Zwänge: Mit ihrem Erstling schaffte es die franko-senegalesische Regisseurin Ramata-Toulaye Sy in den Wettbewerb von Cannes.
Banel und Adama, zwei junge Verliebte, leben in einem abgelegenen Dorf im Norden Senegals und sehnen sich nach einem eigenen Zuhause, weg von Familie und sozialen Verpflichtungen. Dies bedeutet jedoch, dass Adama die für ihn vorgesehene Rolle als Dorfvorsteher nicht wahrnehmen kann. Als Adama den Dorfrat von seinem Vorhaben unterrichtet, gerät die gesamte Gemeinschaft in Aufruhr und der Regen, der eigentlich kommen sollte, bleibt aus.
Die leidenschaftliche Liebesgeschichte ist die eine Erzählebene, das klimatische Umfeld, die Dürre, die das Dorf plagt, die andere. Es ist faszinierend, wie Sy in ihrem Erstling in einer halluzinierenden Art und mit magischem Realismus von der Schönheit der Liebe erzählt, vom Traum der beiden jungen Menschen und den äusseren Umständen, die das Leben in ihrem afrikanischen Dorf unmöglich erscheinen lassen. Ist es das Dorf, das sich gegen sie wendet? Oder das romantische Ideal der Liebe?